Stipendien-Programm
Pro Exzellenzia vergibt in Kooperation mit den sieben Hamburger Hochschulen Doc- und Postdoc-Stipendien an hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen. Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt über die zuständigen Gremien der jeweiligen Hochschule. Die Länge der Stipendiendauer liegt zwischen mind. 12 und max. 36 Monaten.
Unser Stipendien-Programm setzt sich aus zwei Säulen zusammen: der finanziellen Unterstützung (Stipendium, mit ggf. Familienzuschuss) & der Teilnahme an einem spezifischen, hochwertigen Qualifizierungsangebot. Dieses besteht aus: Einzelcoachings, Stipendiatinnen-Netzwerktreffen, Workshops und Webinare rund um Führung, Karriere und Gender, einer Bewerbungs- und Karriereberatung sowie Vortrags- und Kooperationsveranstaltungen. Wir öffnen unser Netzwerk für sie und stehen ihnen mit Rat und Tat rund um ihre berufliche Weiterentwicklung zur Seite.
Aktuelle Stipendiatinnen

Dr. Sonia Singh
Thema: Evaluation of ZNF418 overexpression as a therapy for hypertrophic cardiomyopathy
Hochschule: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Constanze Schmidt
Thema: Von der Handlungsanweisung zu Agency. Entwicklung einer Berufsorientierung mit performativer künstlerischer Praxis
Hochschule: HafenCityUniversität

Aigerim Seilova
Thema: Aspekte des Instrumentaltheaters des 21. Jahrhunderts im Kontext Multimedialer Oper: Interpretation. Improvisation. Multimedialität
Hochschule: Hochschule für Musik und Theater Hamburg

ANna Tautfest
Thema: (AT): Futur II – Es wird gewesen sein
Hochschule: Hochschule für bildende Künste Hamburg

Dr. Kirsten David
Thema: Evaluierung der Nachhaltigkeit baulicher Maßnahmen am Mietwohnbestand
Hochschule: HafenCity Universität

Lisa Taplick
Thema: Molecular mechanism and physico-chemical properties of TiO₂ nanoparticles and cadmium when co-exposed to the nematode Caenorhabditis elegans
Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg

Susanne Kröncke
Thema: Towards First-principles Evaluation of Transport Mechanisms in Molecular Wires
Hochschule: Universität Hamburg

Lisa Michel
Thema: Biotechnologische Herstellung nachhaltiger Antibiotika – Produktion eines Derivats des antimikrobiellen Peptids NK-Lysin in E. coli und P. pastoris
Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg

Elisabeth Rech
Thema: Versammlung in (der) Bewegung. Die Körper der Bürgerschaft und ihre Bewegungen im Raum
Hochschule: HafenCity Universität

Narjes Jalali
Thema: Bewertung und Verbesserung der Genauigkeit von Messplätzen zur Kalibrierung und zur Untersuchung der elektromagnetische Verträglichkeit von Antennensystemen
Hochschule: Helmut Schmidt Universität

Viviane Silva Teixeira
Thema: Entwicklung eines Systems zur schnellen Identifizierung und Charakterisierung von Biologischen Zellen
Hochschule: Technische Universität Hamburg

Stefanie Kaul
Thema: Charakterisierung der wachstums- und produktbildungsfördernden Bestandteile von Hefeextrakten in Kulturmedien verschiedener Mikroorganismen
Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg

Asma Sikander
Thema: To Develop a Composite System for the Metal Extraction (Tantalum) from Waste PCBs by Combining Biological as well as Chemical Techniques
Hochschule: Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg