Pro Exzellenzia plus ist ein Programm für Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen!
Das Hamburger Karriere-Kompetenzzentrum für Frauen ist ein deutschlandweit einzigartiges, hochschulübergreifendes Programm.
Hochqualifizierte Frauen werden begleitet und unterstützt, Karrierewege rechtzeitig zu planen und sich Karriere- und Führungskompetenzen anzueignen.

Veranstaltungsprogramme
Vortrags- und Kooperationsveranstaltungen
In verschiedenen Formaten und mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen laden wir Expert:innen ein, über aktuelle und bedeutsame Führungs-, Karriere- und Genderthemen zu sprechen.
Die fachliche Kompetenzvermittlung wird durch Training sowie Austausch der Teilnehmenden untereinander ergänzt.
Role Models, die von ihren Erfahrungen berichten, bereichern dieses Veranstaltungsangebot.
Besonders hervorzuheben ist die zusätzliche Weitergabe von Genderkompetenzen und –wissen in allen Angeboten von Pro Exzellenzia plus.
Workshop-Programm (inkl. Blended Learning-Ansatz)
Das Workshop-Programm ist auf die Vermittlung von Karriere- und Führungskompetenzen spezialisiert.
Es wird jedes Jahr entlang aktueller Entwicklungen zu Karriere und Führung neu konzipiert.
In allen Workshops werden Kompetenzen rund um Geschlechtergerechtigkeit, Karriere und Führung vermittelt.

Stipendien-Programm
KooperationshochschulenPro Exzellenzia plus vergibt in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der sieben Hamburger Hochschulen Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Promotionsphase.
Die Pro Exzellenzia plus-Stipendien bestehen aus zwei Säulen: Finanzierung und Qualifizierung.
Durch Coachings, Workshops, Stipendiatinnentreffen u.v.m. werden unsere Stipendiatinnen exzellent auf ihren Weg in Führung vorbereitet.

Qualifizierung für Migrantinnen
Das spezifisch auf die Bedarfe von hochqualifizierten Migrantinnen abgestimmte Angebot besteht aus Workshops und Coachings.
Da die Teilnehmerinnen gemeinsam in einer Kleingruppe das Programm durchlaufen, ist der Netzwerkeffekt inbegriffen.
Ziel der Qualizierung ist es, Frauen mit Migrationshintergrund bei der Integration in das deutsche Wirtschafts- und Wissenschaftssystem zu unterstützen.

Bewerbungsberatung
In der Beratung werden alle Themen rund um Bewerbungsverfahren (Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Berufungsverfahren usw.) behandelt.
Im Zentrum steht Ihr individuelle Anliegen. Sie erhalten wertvolle Tipps und werden bei der Entwicklung von Bewerbungsunterlagen, Kommunikationsstrategien sowie Netzwerk- und Selbstdarstellungskompetenzen im Bewerbungsverfahren unterstützt.

Aktuelle Veranstaltungsnews
Neuer Termin: Workshop „Die eigene Chefin sein?“ | 25.01.2024
Am letzten Donnerstag, 16.11.2023, haben wir die Veranstaltung „Die eigene Chefin sein? Freiberuflichkeit und Gründung als Karriereperspektiven!“ (in Kooperation mit...
Mehr erfahrenWICHTIG: „Die eigene Chefin sein?“ am 16.11. als Online-Event!
Aufgrund des angekündigten Streiks der Lokführer-Gewerkschaft GDL am morgigen Donnerstag, 16.11.2023, wird die ursprünglich in Harburg geplante Veranstaltung „Die eigene...
Mehr erfahrenNeue Veranstaltungen für 2024 online
In der letzten Woche haben wir unser Workshop-Programm für das Jahr 2024 veröffentlich – allerdings noch nicht ganz vollständig. Seit...
Mehr erfahrenJetzt noch anmelden: Thementag Promotion | 8.11.23
Bist du schon angemeldet? Wenn nicht – jetzt aber schnell! 🎓 Promovieren – aber nicht allein! 🎓 – eine Kooperationsveranstaltung...
Mehr erfahrenAlle Veranstaltungen: