Stipendiatin
Chantal van Drimmelen

Projekt:

Die chronischen Auswirkungen von Seltenen Erden in einem aquatischen bentho-pelagischen Nahrungsnetz

Universität (Hochschule, an der Du promovierst bzw. promoviert hast):

Fachliche Rahmung Deines Promotionsprojektes (Fakultät/ Fachbereich/ Dept./ Projekt o.ä.):

 Welche drei Hashtags beschreiben Deine Fachexpertise am besten?

Wie lautet das Thema Deines Promotionsprojektes?

Wie würdest Du fachfremden Kolleg:innen Dein Promotionsprojekt beschreiben?

Von welchen Deiner Veröffentlichungen, Ausstellungen o.ä. sollten andere unbedingt wissen?

Woran könnten andere erkennen, dass Du Pro Exzellenzia plus-Stipendiatin bist/warst?

Was sollten andere von Dir als professioneller Person noch unbedingt wissen?

Was meinst Du, wo werden wir Dich beruflich in 5 Jahren antreffen?

Das Projekt Pro Exzellenzia plus wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.04.2021 bis 31.12.2024. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg