Exzellente Wissenschaft und Geschlechtergerechtigkeit | 12.10.2023

Impulsvortrag und Barcamp Eine Kooperationsveranstaltung des Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der UHH, des Referates Gleichstellung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwiss. der UHH und Pro Exzellenzia plus

Promovieren – aber nicht allein! | 08.11.2023

Eine Kooperationsveranstaltung für Frauen und geschlechtsdiverse Personen von und mit Gate Opening intersektional, Pro Exzellenzia plus und dem Promotionszentrum der HAW Hamburg Promovieren bedeutet eigenständig eine wissenschaftliche Fragestellung zu bearbeiten

Rules of the game in academia | 13.11. & 14.11.2023

Online

Do you feel sometimes you just don’t understand what is going on when decisions are taken in a meeting? In a changeable organizational environment with often diffuse or contradictory requirements,

Die Zukunft von Führung?! – Erfolgreich in Teilzeit | 15.11.2023

TU Hamburg, Am Schwarzenberg-Campus 2 (B), Raum B 0.001 Am Schwarzenberg-Campus 2 (B), Raum B 0.001, Hamburg

Kurzvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion Eine Kooperationsveranstaltung der Graduiertenakademie der TUHH, der Stabsstelle Gleichstellung an der TUHH und Pro Exzellenzia plus Ort: TU Hamburg, Am Schwarzenberg-Campus 2 (B), Raum B 0.001

Die eigene Chefin sein? Freiberuflichkeit und Gründung als Karriereperspektiven! | 16.11.2023

TuTech Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Workshop und Podiumsgespräch Eine Kooperationsveranstaltung von Pro Exzellenzia plus und Startup Port  Zielgruppe: Hochschulabsolventinnen, Promovierende, Interessierte Ziel: Teilnehmerinnen abholen bei ersten Ideen zu Freiberuflichkeit und Gründung Inhaltliche Beschreibung/ Ankündigungstext: Überlegen

Das Projekt Pro Exzellenzia plus wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.04.2021 bis 31.12.2024. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg