Veranstaltungs-empfehlung: Vom Gatekeeping zum Gateopening

„Vom Gatekeeping zum Gateopening – Wie kann das an der HAW Hamburg gelingen?“  Diese Veranstaltung bildet den Abschluss des Projekts Gate Opening intersektional und widmet sich der Frage, wie an

Wie werde ich FH/HAW-Professorin?

„Wie werde ich FH/HAW-Professorin?“ Wenn das eine Frage ist, mit der ihr euch beschäftigt, dann haben wir da etwas für euch: Die zentralen Gleichstellungsbeauftragten und Professorinnen an der HAW Hamburg,

Female Leadership Days 2024 – Rückblick

Wir blicken zurück auf drei inspirierende Female Leadership Days voller guter Gespräch, Erfahrungsaustausch und wertvollen Einblicken in die Rollen und Alltage vieler spannender Rolemodels. Oder um es mit den Worten

Jetzt noch anmelden: Online-Vortragsveranstaltung: „Machtmissbrauch in der Wissenschaft“

Meldet euch jetzt noch an und diskutiert mit: Am 27.11. beim Vortrag von Jana Lasser: „Machtmissbrauch in der Wissenschaft“! Gemeinsam mit dem Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der UHH

Meet-Up: Frauen in MINT #1 von MINTvernetzt

„Attitude is a little thing that makes a big difference“ (Eva Andritschky) – Was darüber hinaus alles hilft bei einer Karriere als Frau in MINT, dazu durften wir dem spannenden

Das Projekt Pro Exzellenzia lead wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2028. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg