„Wie war das gemeint?“ Ein Impro-Abend über Gleichstellung, Missverständnisse & Machtmomente

In Kooperation mit dem Bündnis für Frauen in MINT-Berufen/ MINT-Vernetzungsstelle Deutschland – MINTvernetzt der Körber-Stiftung gestaltet Pro Exzellenzia lead die Online-Veranstaltung
„Meet-Up #4 – Frauen in MINT: MINT & Migrationsgeschichte“ am 08.05.2025

Stellenausschreibung ZGD: Reform der Studienzertifikate zu Gender und Diversität

Das Zentrum Gender & Diversity (ZGD), eine gemeinsame Einrichtung der Hamburger Hochschulen, sucht schnellstmöglich eine Person, die Interesse und Expertise mitbringt, um den Bereich der Studienzertifikate des ZGD weiterzuentwickeln und

Umfrage zum Pro Exzellenzia Workshop-Programm

Kurz vorm Sommeranfang beginnt für uns bereits die Planung des Pro Exzellenzia lead-Workshop-Programms 2026. Um unser Angebot zielgruppenspezifisch weiterzuentwickeln, möchten wir gern mehr über deine Wünsche und Bedarfe erfahren. Wir

Let’s talk: Warum Frauen jetzt in Führung gehen

Im Rahmen der diesjährigen „stellenwerk Jobmesse“ an der Universität Hamburg referieren Dr. Nina Feltz (Pro Exzellenzia lead) und Dr. Jasmina Crcic (Transferagentur/Career & Qualification Center) am 18.06.2025, 14-15 Uhr, über

Kick-off-Event: „Wissen schafft Wandel – Professorinnen am UKE“

Das Gleichstellungsteam für wissenschaftliches Personal und Studierende am UKE veranstaltet am 03.07.2025, 16-17 Uhr, ein Kick-off-Event zur neuen Website „Wissen schafft Wandel – Professorinnen am UKE“. Professorinnen am UKE prägen

Das Projekt Pro Exzellenzia lead wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia lead ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2028. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg