Online-Workshop-Programm
Liebe Pro Exzellenzianer*innen, liebe Interessierte,
Das Workshop-Programm von Pro Exzellenzia plus hat einen Blended-Learning-Ansatz. Teilnehmerinnen sowie jene Angemeldeten, die einen Wartelisten-, aber keinen Teilnahmeplatz erhalten haben, bekommen nach dem Workshop Zugang zu einem Kurzkompaktvideo und Unterlagen vom jeweiligen Workshopangebot! Mit dem Kompaktvideo und den Unterlagen werden die zentralen Workshopinhalte von den Trainerinnen erklärt. Als Teilnehmerin können Sie mit Hilfe des Videos die Workshopthemen nachbereiten oder vertiefen. Haben Sie keinen Workshopplatz erhalten und standen auf der Warteliste, dann bekommen Sie auf digitalem Weg die Chance sich Führungs- und Karriere-Kompetenzen zu dem entsprechenden Thema anzueignen.
Informationen zur Anmeldung | Teilnahmevoraussetzungen
Das Workshop-Programm richtet sich an Hochschulabsolventinnen aller wissenschaftlichen Fachrichtungen mit dem Geschlechtseintrag „weiblich“.
Das Modul ist auch für Teilnehmende mit Nichtwohnsitz in der FHH offen, wenn sie nachweisen können, dass sie als Doktorandin an einer dieser Hamburger Hochschulen (verlinken) institutionell angebunden oder als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer dieser Hamburger Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen (verlinken) in Hamburg beschäftigt sind. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Teilnahme immer auf ein Kalenderjahr bezieht. In jedem Jahr können Sie sich für max. zwei Workshops anmelden!
Sollten Sie Ihren Platz nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte schnellstmöglich, spätestens aber eine Woche vor der Veranstaltung, Bescheid. Nur so können wir andere Interessierte berücksichtigen.
Wichtiger Hinweis bzgl. der Datenschutzbestimmungen
Online-Workshops 2023
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung die neuen Teilnahme-voraussetzungen zum Workshopprogramm von Pro Exzellenzia plus!
Die Forschungsfrage schärfen im ONLINE WRITING RETREAT | 04.04. & 05.04.2023 | Nur noch Warteliste
4. April 2023 : 10:00 - 14:00Mentaltraining für persönlichen und beruflichen Erfolg | 18.04. & 19.04.2023 | Nur noch Warteliste
18. April 2023 : 10:00 - 14:00Funkeln statt Frust schieben – Resilienzcoaching für Wissenschaftlerinnen | 25.04. & 26.04.2023 | Nur noch Warteliste
25. April 2023 : 10:00 - 14:00Genderkompetenz und Female Empowerment | 09.05. & 10.05.2023
9. Mai 2023 : 10:00 - 14:00Deep Work: Das Geheimnis produktiver Mütter | 23.05. & 24.05.2023 | Nur noch Warteliste
23. Mai 2023 : 10:00 - 14:00Ist Ihnen die Erwiderung wieder eine Stunde später eingefallen? Schlagfertig und gelassen kontern | 12.06. & 13.06.2023 | Nur noch Warteliste
12. Juni 2023 : 10:00 - 14:00Führung im Wissenschaftskontext | 20.06. & 21.06.2023
20. Juni 2023 : 10:00 - 14:00Frauen* und Selbständigkeit | 26.06. & 28.06.2023
26. Juni 2023 : 10:00 - 14:00Weiblich, ambitioniert und nichts geht voran? – Karriere vs Vereinbarkeit | 03.07. & 04.07.2023
3. Juli 2023 : 10:00 - 14:00Spielregeln im Wissenschaftsbetrieb | 04.09. & 05.09.2023
4. September 2023 : 10:00 - 14:00Sicher vor anderen sprechen | 12.09. & 13.09.2023 | Nur noch Warteliste
12. September 2023 : 10:00 - 14:00I go my way – Karriereperspektiven nach der Promotion | 19.09. & 20.09.2023
19. September 2023 : 10:00 - 14:00„Erstes Vorsingen“ – Bewerbung auf eine Professur | 07.11. & 08.11.2023
7. November 2023 : 10:00 - 14:00Rules of the game in academia | 13.11. & 14.11.2023
13. November 2023 : 10:00 - 14:00