Online-Workshop-Programm
Liebe Pro Exzellenzianer*innen, liebe Interessierte,
angesichts der anhaltenden ungewissen Corona-Situation finden unsere Angebote auch in diesem Jahr als Online-Formate statt.
Das Workshop-Programm von Pro Exzellenzia plus hat einen Blended-Learning-Ansatz. Teilnehmerinnen sowie jene Angemeldeten, die einen Wartelisten-, aber keinen Teilnahmeplatz erhalten haben, bekommen nach dem Workshop Zugang zu einem Kurzkompaktvideo und Unterlagen vom jeweiligen Workshopangebot! Mit dem Kompaktvideo und den Unterlagen werden die zentralen Workshopinhalte von den Trainerinnen erklärt. Als Teilnehmerin können Sie mit Hilfe des Videos die Workshopthemen nachbereiten oder vertiefen. Haben Sie keinen Workshopplatz erhalten und standen auf der Warteliste, dann bekommen Sie auf digitalem Weg die Chance sich Führungs- und Karriere-Kompetenzen zu dem entsprechenden Thema anzueignen.
Informationen zur Anmeldung | Teilnahmevoraussetzungen
Das Workshop-Programm richtet sich an Frauen (cis und trans), konkret Pro Exzellenzia plus-Stipendiatinnen, Promovendinnen, Post-Docs und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen aller wissenschaftlicher Fachbereiche, die an einer der sieben Hamburger Hochschulen oder einem außeruniversitären Hamburger Forschungsinstitut angebunden oder beschäftigt sind. Der 1. Wohnsitz sollte in Hamburg sein. Hier kommen Sie zur Übersicht der außeruniversitären Hamburger Forschungsinstitute.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Teilnahme immer auf ein Kalenderjahr bezieht. In jedem Jahr können Sie sich für max. zwei Workshops anmelden!
Sollten Sie Ihren Platz nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte schnellstmöglich, spätestens aber eine Woche vor der Veranstaltung, Bescheid. Nur so können wir andere Interessierte berücksichtigen.
Online-Workshops 2022
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung die neuen Teilnahme-voraussetzungen zum Workshopprogramm von Pro Exzellenzia plus!
Kurz und gut – begeisternd vortragen! | 05.09. & 06.09.2022
5. September 2022 : 10:00 - 14:00Die Kunst der Führung – pferdegestütztes Coaching für Führungsfrauen | 08.09.22
8. September 2022 : 10:00 - 18:00Science Leadership: Wie will ich als Wissenschaftlerin führen? | 20.09. & 21.09.2022
20. September 2022 : 10:00 - 14:00Post your science: Schreibwerkstatt für digitale Wissenschaftskommunikation | 04.10. & 05.10.2022
4. Oktober 2022 : 10:00 - 14:00Coachingtools für werdende Führungskräfte | 25.10. & 26.10.22
25. Oktober 2022 : 10:00 - 14:00Ist Ihnen die Erwiderung wieder eine Stunde später eingefallen? Schlagfertig und gelassen kontern | 07.11. & 08.11.2022
7. November 2022 : 10:00 - 14:00Positive Leadership für Wissenschaftlerinnen | 14.11. & 15.11.2022
14. November 2022 : 10:00 - 14:00Diversitätsorientierte Kommunikation & Führung | 21.11. & 22.11.2022
21. November 2022 : 10:00 - 14:00