Online-Workshop-Programm

Liebe Pro Exzellenzianer*innen, liebe Interessierte,

Das Workshop-Programm von Pro Exzellenzia plus hat einen Blended-Learning-Ansatz. Teilnehmerinnen sowie jene Angemeldeten, die einen Wartelisten-, aber keinen Teilnahmeplatz erhalten haben, bekommen nach dem Workshop Zugang zu einem Kurzkompaktvideo und Unterlagen vom jeweiligen Workshopangebot! Mit dem Kompaktvideo und den Unterlagen werden die zentralen Workshopinhalte von den Trainerinnen erklärt. Als Teilnehmerin können Sie mit Hilfe des Videos die Workshopthemen nachbereiten oder vertiefen. Haben Sie keinen Workshopplatz erhalten und standen auf der Warteliste, dann bekommen Sie auf digitalem Weg die Chance sich Führungs- und Karriere-Kompetenzen zu dem entsprechenden Thema anzueignen.

Informationen zur Anmeldung | Teilnahmevoraussetzungen

Das Workshop-Programm richtet sich an Hochschulabsolventinnen aller wissenschaftlichen Fachrichtungen mit dem Geschlechtseintrag „weiblich“.

Das Modul ist auch für Teilnehmende mit Nichtwohnsitz in der FHH offen, wenn sie nachweisen können, dass sie als Doktorandin an einer dieser Hamburger Hochschulen (verlinken) institutionell angebunden oder als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer dieser Hamburger Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen (verlinken) in Hamburg beschäftigt sind. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Teilnahme immer auf ein Kalenderjahr bezieht. In jedem Jahr können Sie sich für max. zwei Workshops anmelden!

Sollten Sie Ihren Platz nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte schnellstmöglich, spätestens aber eine Woche vor der Veranstaltung, Bescheid. Nur so können wir andere Interessierte berücksichtigen.

Wichtiger Hinweis bzgl. der Datenschutzbestimmungen

Wir nutzen das Online-Tool Zoom zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen. Diese werden somit von Zoom übertragen.
In diesem Rahmen werden u.a. Name, Mailadresse für den Versand der Veranstaltungseinladung, Einwahlinformationen und die gesamte Online-Veranstaltung durch Zoom verarbeitet. Eine Aufzeichnung der Videoübertragung erfolgt jedoch nicht. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der jeweiligen, angebotenen Online-Veranstaltung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung dem jeweiligen Teilnehmer der Online-Veranstaltung gegenüber. Die Auswahl des Tools erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.  Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Online-Workshops 2023

Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung die neuen Teilnahme-voraussetzungen zum Workshopprogramm von Pro Exzellenzia plus!

Das Projekt Pro Exzellenzia plus wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.04.2021 bis 31.12.2024. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg