Gut zu verhandeln ist erlernbar!
Frauen verhandeln seltener und fordern im Schnitt weniger als Männer – nicht weil sie weniger leisten, sondern weil ihnen oft das Wissen, die Strategie oder das Selbstvertrauen fehlt. Scheust du
Frauen verhandeln seltener und fordern im Schnitt weniger als Männer – nicht weil sie weniger leisten, sondern weil ihnen oft das Wissen, die Strategie oder das Selbstvertrauen fehlt. Scheust du
In Kooperation mit dem Bündnis für Frauen in MINT-Berufen/ MINT-Vernetzungsstelle Deutschland – MINTvernetzt der Körber-Stiftung gestaltet Pro Exzellenzia lead die Online-Veranstaltung
„Meet-Up #4 – Frauen in MINT: MINT & Migrationsgeschichte“ am 08.05.2025
Im vierten Teil unserer Kooperations-Reihe mit der HSU Hamburg: Welche Tendenzen der Diskriminierung gegen Eltern und unbezahlt Sorgende lassen sich derzeit im Drittmittelsektor im deutschen Wissenschaftsbetrieb feststellen?
In der heutigen Wissenschaftswelt wird zunehmend Interdisziplinarität gefordert. Gleichzeitig bleibt die traditionelle Erwartung eines linearen Karriereverlaufs bestehen, was viele Wissenschaftlerinnen mit nichtlinearen oder interdisziplinären Werdegängen vor Herausforderungen stellt. Unser Online-Workshop
„Ahoi! Ich freue mich sehr, nach meiner Elternzeit wieder an Bord sein zu dürfen mit großartigen Frauen und ihren herausragenden Expertisen voran für eine bessere Welt der Chancengleichheit.“ Wir freuen