Meet-Up: Frauen in MINT #4 zum Thema MINT & Migrationserfahrung | Online am 08.05.2025
OnlineIn der Veranstaltungsreihe „Meet-Up: Frauen in MINT“ berichten eingeladene Gästinnen von ihren beruflichen Erfahrungen.
In der Veranstaltungsreihe „Meet-Up: Frauen in MINT“ berichten eingeladene Gästinnen von ihren beruflichen Erfahrungen.
Als Mutter hat man schon im Alltag – jenseits von Uni oder Job – alle Hände voll zu tun. Gerade deshalb ist es essentiell zu lernen, wie man wirklich wichtige
Intersektionalität bezeichnet ein Konzept, welches verschiedene Unterdrückungsformen, die sich in einer Person überschneiden können, in ihrer Verwobenheit zusammendenkt. Wir werden uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was bedeutet Intersektionalität? Wo liegen
In Meetings rasch zu einem konstruktiven Ergebnis kommen - bereichernde, zielorientierte und unterhaltsame Gespräche führen - mit Vorfreude in die kommende Präsentation starten. Wenn das noch eher Wunschdenken ist und
Der klassische wissenschaftliche Karriereweg in einer Hochschule soll bestenfalls zur Einnahme einer (Junior-)Professur führen. Damit verbunden ist das von vielen als Black Box empfundene Bewerbungsverfahren, inkl. „Erstes Vorsingen“. Dieses häufig