Sicher vor anderen sprechen | Präsenz-Workshop | Anmeldung nur auf Warteliste möglich

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Vor anderen zu sprechen gehört zu den größten Ängsten von Menschen. Wenn wir unsere Anliegen vor anderen vortragen, holt es uns oft ein: das Lampenfieber. Wie schaffe ich es, dennoch präsent, sichtbar und klar zu kommunizieren? Die Antwort ist: Wir brauchen für eine starke Selbstpräsentation und ein sicheres Auftreten, einen Fokus auf unsere Körpersprache, unsere

Ist Ihnen die Erwiderung wieder eine Stunde später eingefallen? Schlagfertig und gelassen kontern | Präsenz-Workshop | Anmeldung nur auf Warteliste möglich

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Schlagfertigkeit ist trainierbar! Geistesgegenwärtiges Verhalten hilft in wichtigen Gesprächssituationen, wie z. B. bei Präsentationen, Meetings oder Verhandlungen angemessen zu reagieren. Gerade als Führungskraft ist es wichtig, den „Schlagabtausch“ zu versachlichen und zu stoppen. Lernen Sie bei Angriffen und Provokationen positiv, clever und schnell zu reagieren. Dadurch wirken Sie souveräner, strahlen mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein aus.

Beruflich Andocken in Hamburg | Präsenz – NUR NOCH WARTELISTENPLÄTZE!

Transferagentur der Universität Hamburg Rothenbaumchaussee 19, Hamburg, Deutschland

Kooperationsveranstaltung mit dem Career Center der TUHH Boots-Tour mit eingeladenen Führungskräften mit Migrationsgeschichte In Kooperation mit dem Career Center der TUHH shippern wir auf einer Hafenbarkasse über die Elbe. Mit an Bord sind 4 internationale Alumnae, die schon geschafft haben, was du noch vorhast: Berufseinstieg und -aufstieg in ganz unterschiedlichen Branchen. Du wolltest schon immer

I go my way – Karriereperspektiven nach der Promotion | Präsenz-Workshop

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Frühzeitig die eigene Karriere strategisch zu planen, ist ein Teil des beruflichen Erfolgs! Vollends in der Promotion oder der Post-Doc-Phase, mit allen damit verbundenen Aufgaben, eingetaucht, gerät manchmal das berufliche Ziel aus den Augen oder es fehlt einfach die Zeit und Muße sich der Karriereplanung zu widmen. Hierfür eröffnet der Workshop die Möglichkeit. Sie haben

The Future of Leadership in Academia: Diversity-sensitive job application training: how to present yourself in the application process authentically | Online – ACHTUNG: NEUER TERMIN!

Online

A cooperation of DESY COAST and Pro Exzellenzia plus This event is the fourth workshop in the series "The future of leadership in academia". german version below Part 1: Diversity-sensitive tools in recruitment processes. Explore the various tools and strategies that selection committees can utilize to ensure a non-discriminatory and inclusive job interview process. Participants

Machtmissbrauch in der Wissenschaft | Vortrag und Diskussionsveranstaltung

Online

Eine Kooperationsveranstaltung des Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der UHH, des Referates Gleichstellung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwiss. der UHH und Pro Exzellenzia plus   Wie eine wachsende Zahl von Umfragen und öffentlichkeitswirksamen Berichten zeigt, ist Machtmissbrauch im akademischen Bereich weit verbreitet. In meinem Vortrag werde ich die steilen Hierarchien und vielfältigen

Ans Licht: Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft – Sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext | Vortrag und Diskussionsveranstaltung | Präsenz

Helmut-Schmidt-Universität Holstenhofweg 85, Hamburg, Deutschland

Eine Kooperationsveranstaltung der Zivilen Gleichstellungsbeauftragten an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Pro Exzellenzia lead. Der Vortrag gibt Einblicke in das Thema Machtmissbrauch am Beispiel von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Er verbindet die Reflexion von Individuum und Organisation im spezifischen Kontext der Universität, klärt unterschiedliche Aspekte des Phänomens, wie Formen und Begriffe sowie relevante

Abseits disziplinärer Pfade: Nichtlineare Karrierewege erfolgreich gestalten | Online-Workshop am 25.02. & 26.02.2025

In der heutigen Wissenschaftswelt wird zunehmend Interdisziplinarität gefordert. Gleichzeitig bleibt die traditionelle Erwartung eines linearen Karriereverlaufs bestehen, was viele Wissenschaftlerinnen mit nichtlinearen oder interdisziplinären Werdegängen vor Herausforderungen stellt. Dieser Workshop bietet einen Raum, um nichtlineare Karriereverläufe als Stärke zu begreifen und diese klar zu kommunizieren – sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch darüber hinaus. Er

Professionelle Beratungskompetenz entwickeln | Präsenz-Workshop am 06.03.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

In vielen Arbeitsfeldern, in denen Sie bereits tätig sind oder zukünftig sein werden, ist Beratungskompetenz hilfreich und erleichtert u.a. die Arbeit im Team, als Dozent:in oder als Führungskraft. Ziel des Workshops ist es, dass Sie Ihre Beratungsfähigkeiten erweitern, Ihre eigene Rolle als Berater:in schärfen und sich damit beruflich weiter qualifizieren. Sie lernen, wie Sie durch

Female Leadership Days 2025 – Vorstellungen von Führung | Präsenz

Transferagentur der Universität Hamburg Rothenbaumchaussee 19, Hamburg, Deutschland

Aus der Reihe „Female Leadership Days 2025 - Führung und Verantwortung“ - in Kooperation mit der Transferagentur der Universität Hamburg/ Career & Qualification Center Wie ist es, als Frau in einer Führungsrolle zu sein? Wäre das auch etwas für mich? Bei unseren Female Leadership Days geht es um genau diese Fragen. An den Terminen werden

Das Projekt Pro Exzellenzia lead wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2028. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg