Machtmissbrauch in der Wissenschaft | Vortrag und Diskussionsveranstaltung

Online

Eine Kooperationsveranstaltung des Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der UHH, des Referates Gleichstellung der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwiss. der UHH und Pro Exzellenzia plus   Wie eine wachsende Zahl von Umfragen und öffentlichkeitswirksamen Berichten zeigt, ist Machtmissbrauch im akademischen Bereich weit verbreitet. In meinem Vortrag werde ich die steilen Hierarchien und vielfältigen

Ans Licht: Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft – Sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext | Vortrag und Diskussionsveranstaltung | Präsenz

Helmut-Schmidt-Universität Holstenhofweg 85, Hamburg, Deutschland

Eine Kooperationsveranstaltung der Zivilen Gleichstellungsbeauftragten an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Pro Exzellenzia lead. Der Vortrag gibt Einblicke in das Thema Machtmissbrauch am Beispiel von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt. Er verbindet die Reflexion von Individuum und Organisation im spezifischen Kontext der Universität, klärt unterschiedliche Aspekte des Phänomens, wie Formen und Begriffe sowie relevante

Abseits disziplinärer Pfade: Nichtlineare Karrierewege erfolgreich gestalten | Online-Workshop am 25.02. & 26.02.2025

In der heutigen Wissenschaftswelt wird zunehmend Interdisziplinarität gefordert. Gleichzeitig bleibt die traditionelle Erwartung eines linearen Karriereverlaufs bestehen, was viele Wissenschaftlerinnen mit nichtlinearen oder interdisziplinären Werdegängen vor Herausforderungen stellt. Dieser Workshop bietet einen Raum, um nichtlineare Karriereverläufe als Stärke zu begreifen und diese klar zu kommunizieren – sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch darüber hinaus. Er

Professionelle Beratungskompetenz entwickeln | Präsenz-Workshop am 06.03.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

In vielen Arbeitsfeldern, in denen Sie bereits tätig sind oder zukünftig sein werden, ist Beratungskompetenz hilfreich und erleichtert u.a. die Arbeit im Team, als Dozent:in oder als Führungskraft. Ziel des Workshops ist es, dass Sie Ihre Beratungsfähigkeiten erweitern, Ihre eigene Rolle als Berater:in schärfen und sich damit beruflich weiter qualifizieren. Sie lernen, wie Sie durch

Konflikte selbstbewusst und souverän lösen | Online-Workshop am 26.03. & 28.03.2025 (Achtung: neue Termine!)

Online

In jedem Konflikt steckt die Chance, die Zusammenarbeit und das Zusammenleben zu verbessern. Auch wenn sich viele eher ein Leben ohne Konflikte wünschen. Vor dem Hintergrund negativer Gefühle in Konflikten, werden wir erst aktiv, wenn der Konflikt bereits auf den Eskalationsstufen fortgeschritten ist. Insbesondere Frauen hadern mit Konflikten. Ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis, Perfektionismus und der Wunsch,

Female Leadership Days 2025 – Vorstellungen von Führung | Präsenz

Transferagentur der Universität Hamburg Rothenbaumchaussee 19, Hamburg, Deutschland

Aus der Reihe „Female Leadership Days 2025 - Führung und Verantwortung“ - in Kooperation mit der Transferagentur der Universität Hamburg/ Career & Qualification Center Wie ist es, als Frau in einer Führungsrolle zu sein? Wäre das auch etwas für mich? Bei unseren Female Leadership Days geht es um genau diese Fragen. An den Terminen werden

Ans Licht: Care and (un)fair?

Helmut-Schmidt-Universität Holstenhofweg 85, Hamburg, Deutschland

Eine Kooperationsveranstaltung der Zivilen Gleichstellungsbeauftragten an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Pro Exzellenzia lead. Gute Wissenschaft ist diverse Wissenschaft! Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen der Wissensproduktion und des Wissenschaftsbetriebes widerspiegeln. Dennoch erfahren gerade Eltern und unbezahlt Pflegende viele Formen von Benachteiligungen und Diskriminierung, wie beispielsweise ungünstige Bewerbungs-und Antragsfristen kurz nach

Die Initiative ergreifen: mentale Stärken für persönlichen und beruflichen Erfolg | Präsenz-Workshop am 08.04.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Hochqualifizierte Frauen begegnen im Laufe ihrer inner- und außeruniversitären Karriere besonderen Herausforderungen. Sie kämpfen mit hohem Leistungs- und Erwartungsdruck, häufig mit dem Anspruch an Perfektion (von sich und anderen) und mit vielen Verantwortlichkeiten und Aufgaben innerhalb und außerhalb der Hochschule. Wie können sie zuversichtlich und mutig, leistungsfähig und kreativ bleiben? Wie behalten sie die Freude

First Time Female Leader | Präsenz-Workshop am 15.04.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Du willst in Führung gehen – aber wie? Frauen in Führungspositionen stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Erwartungen, unbewusste Vorurteile und die Frage, wie man sich in einem Unternehmen strategisch positioniert. Gleichzeitig bringen sie eine Vielzahl an Stärken mit, die es bewusst zu nutzen gilt. Unser Female Leadership Workshop bietet dir den perfekten Einstieg in deine

Erfolgreich und gelassen in die nächste Gehaltsverhandlung | Online-Workshop am 22.04. & 23.04.2025

Online

Sie stehen vor Ihrer nächsten Gehaltsverhandlung? Dieser Workshop unterstützt Sie als Frau dabei, Ihre Interessen klar zu benennen, sicher aufzutreten und als souveräne Gesprächspartnerin zu agieren. Sie lernen die Basics zur Vorbereitung und Führung von Gehaltsgesprächen entlang der GENDER-Formel kennen. Dabei diskutieren Sie geschlechterspezifische Unterschiede in Verhandlungen, bekommen wertvolle Tipps und Tricks und haben die

Das Projekt Pro Exzellenzia lead wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia plus ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2028. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg