Auf den Punkt kommen – Rhetorik für Meetings, Gespräche und Präsentationen | Präsenz-Workshop am 02.07.2025 (Warteliste!)

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

In Meetings rasch zu einem konstruktiven Ergebnis kommen - bereichernde, zielorientierte und unterhaltsame Gespräche führen - mit Vorfreude in die kommende Präsentation starten. Wenn das noch eher Wunschdenken ist und Sie diesen Zielen deutlich näher kommen möchten, ist dieser Workshop der richtige für Sie! In diesem Workshop koordinieren Sie gute Inhalte mit starkem Auftreten und

Die „mikropolitische Brille aufsetzen“ | Präsenz-Workshop am 08. & 29.09.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Die kleinen Spiele der Macht auf der Hinterbühne verstehen & positiv Einfluss nehmen Ein positives Verhältnis zu Macht und die Bereitschaft, sich mikropolitische Kompetenzen anzueignen, um beispielsweise destruktive Machtspiele zu erkennen, wirken sich positiv auf den beruflichen Erfolg und den Aufstieg inner- und außerhalb des Wissenschaftssystems aus. Hinter dem Begriff Mikropolitik verbergen sich die kleinen,

“Erstes Vorsingen“ – Bewerbung auf eine (Junior-)Professur | Online-Workshop am 09.09. & 10.09.2025

Online

Der klassische wissenschaftliche Karriereweg in einer Hochschule soll bestenfalls zur Einnahme einer (Junior-)Professur führen. Damit verbunden ist das von vielen als Black Box empfundene Bewerbungsverfahren, inkl. „Erstes Vorsingen“. Dieses häufig als große Hürde empfundene Verfahren ist durch die Aneignung von Faktenwissen leichter aktiv mitzugestalten. Angefangen von den schriftlichen Bewerbungsunterlagen, über strategische Überlegungen zum Berufungsvortrag, der

Building Trust and Psychological Safety as a Core Leadership Skill | Online-Workshop am 16. & 17.09.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Trust and psychological safety are foundational elements that underpin successful leadership and thriving academic environments. In this dynamic leadership workshop, specifically tailored for academic women across all career stages, you will explore powerful strategies to cultivate trust and psychological safety to enhance collaboration, and foster innovation within the teams you work in. Drawing on Amy

Führungsidentität entwickeln – Klar, wirksam, resilient führen | Online-Workshop am 08. & 09.10.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Ein Workshop für Frauen mit akademischem Hintergrund Frauen mit akademischem Hintergrund tragen in ihrem beruflichen Alltag viel Verantwortung – sei es in Forschung, Lehre, Beratung, Wirtschaft oder in anderen wissensbasierten Bereichen. Oft übernehmen sie dabei auch Führungsverantwortung – explizit oder implizit, etwa in der Projektleitung, Teamführung, Betreuung oder Gremienarbeit. Und doch bleibt die eigene Führungsrolle

I go my way – Karriereperspektiven nach der Promotion | Präsenz-Workshop am 14.10.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Frühzeitig die eigene Karriere strategisch zu planen, ist ein Teil des beruflichen Erfolgs. Vollends in der Promotion oder der Post-Doc-Phase mit allen damit verbundenen Aufgaben eingetaucht, gerät manchmal das berufliche Ziel aus den Augen oder es fehlt einfach die Zeit und Muße, sich der Karriereplanung zu widmen. Hierfür bietet Ihnen der Workshop ideale Möglichkeiten: Sie

Sicher vor anderen sprechen | Präsenz-Workshop am 11.11.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Vor anderen zu sprechen gehört zu den größten Ängsten von Menschen. Wenn wir unsere Anliegen vor anderen vortragen, holt es uns oft ein: das Lampenfieber. Wie schaffe ich es, dennoch präsent, sichtbar und klar zu kommunizieren? Die Antwort ist: Für eine starke Selbstpräsentation und ein sicheres Auftreten brauchen wir einen Fokus auf unsere Körpersprache, unsere

Becoming visible – Vernetzung statt Self-Marketing für mehr Sichtbarkeit | Präsenz-Workshop am 27.11.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Netzwerke sind für den Berufseinstieg und besonders für den Berufsaufstieg relevant. Aber nicht allen Menschen fällt Netzwerken leicht und darüber hinaus belegen Studien eindrücklich geschlechtsspezifische Unterschiede. Ein zentraler und herausfordernder Unterschied ist, dass es Frauennetzwerken nicht selten an sogenannten "Alpha-Mitglieder*innen" fehlt, also solchen Personen, die bereits in hohen Machtpositionen sind. Zudem ist oftmals der Bedarf

Beratungskompetenz als Schlüssel in der Projektarbeit | Präsenz-Workshop am 09.12.2025

Hamburg Innovation GmbH Harburger Schloßstr. 6-12, Hamburg

Gerade in schwierigen Situationen der Projektarbeit ist die Beratungskompetenz ein hilfreicher Schlüssel, um die eigenen spezifischen Konstellationen und Zusammenhänge zu verstehen und passende Umgangsweisen sowie hierfür notwendige nächste Schritte zu definieren. Ziel des Workshops ist es, dass Sie grundlegende Instrumente und Methoden der Beratung und Prozessbegleitung kennenlernen. Mit gezielten Fragen und passenden Herangehensweisen lernen Sie,

Das Projekt Pro Exzellenzia lead wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert. Die Förderlaufzeit von Pro Exzellenzia lead ist vom 01.01.2025 bis 31.12.2028. Projektträger ist Hamburg Innovation GmbH.
Europäischer Sozialfonds
Stadt Hamburg